MEIN VERSTÄNDNIS VON THEATERARBEIT
Theater mit Allen
Wir leben alle in einer transkulturellen Welt und in dieser habe ich die Haltung „Theater mit Allen“ zu ermöglichen.
Mein Name ist Kai Schuber-Seel. Ich bin verheiratet und habe einen Sohn und eine Tochter.
Partizipation ist mehr als nur ein Wort
Meine Theaterprojekte sind mit und für Menschen. Dabei spielen für mich spezielle Diskriminierungsbegriffe oder Stigmata keine Rolle.
Jeder Mensch hat ein Recht auf die volle Beteiligung am kulturellen und künstlerischen Leben und deswegen möchte ich allen interessierten Menschen die Möglichkeiten bereitstellen, ihre eigenen Themen künstlerisch-ästhetisch zu reflektieren und dabei einen Theaterprozess partizipativ mitzugestalten.
Begegnung mit jedem Individuum – in all seinen Facetten
Auch ich befinde mich in einem ständigen Prozess. Früher arbeitete ich mit einem heterogenen Ensemble noch kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Gruppe heraus. Heute ist für mich alles inklusiv, das heißt, jedes Individuum in der Gruppe wird mit all seinen Facetten in der Begegnung mit sich und den Anderen wahrgenommen und wertgeschätzt. Für mich gibt es keine typischen Zielgruppen mehr. „In jedem Menschen ist etwas Kostbares, das in keinem anderen ist.“ (Martin Buber)
MEINE VITA
Mein erstes Buch
2013 habe ich ein Buch geschrieben: „Rolle vorwärts“ – Theatergeschichten mit Pfiff, Kindertheaterstücke.
Zum Folder.
Studium Soziale Arbeit
2003 – 2007: Studium der Sozialen Arbeit mit Schwerpunkt Kulturpädagogik an der Evangelischen Fachhochschule in Darmstadt mit dem Abschluss des Diplomsozialpädagogen
Arbeit als Theaterpädagoge und freier Regisseur
2005: Zum ersten Mal hinter den Kulissen als Regieassistent
Seit ca. 2007 arbeite ich als eigenständiger Theaterpädagoge und freier Regisseur in Schulen, auf Festivals, in Kooperation u.a. mit dem Mollerhaus, dem Staatstheater Darmstadt und dem Stadttheater Rüsselsheim. Ich arbeite mit verschiedenen Theatergruppen der freien Theaterszene (z. B. Theater Lakritz und theatermacher e.V.) zusammen
Studium Theaterpädagogik
2010 – 2014: Berufsbegleitendes Studium zum Theaterpädagogen in Heidelberg mit dem Abschluss Theaterpädagoge (BUT)
Lehre an der Evangelischen Hochschule
Seit 2013 lehre ich an der Evangelischen Hochschule Darmstadt in Methodik/Didaktik Theaterpädagogik

AKTUELLES
Familiensommer auf dem Georg-Büchner-Platz vom 6. Juni bis 6. Juli 2023
Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Oper, Tanz, Akrobatik und mehr sowie einem gastronomischen Angebot an Leckereien und Erfrischungsgetränken lädt der Familiensommer auf […]
Parade: Gemeinsam für Gleichstellung – für die inklusiven Held:innen des Alltags
Nach dem Debut im vergangenen Jahr, fand auch dieses Jahr am 5. Mai 2023, dem Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung […]
Barrierechecker:innen
Die Barrierechecker:innen – im Kopf gehts los…, hatten am Dienstag, den 20. September 2022 ihren ersten Check nach der Sommerpause und ihren […]
WIE BUCHEN SIE MICH?
Einfach Kontakt aufnehmen - per Email oder Telefon. Ich freue mich!
PS: Mein Angebot ist nicht nur flexibel in Bezug auf Zielgruppen, sondern auch auf die Projektdauer. Ob Ein-Tages- oder Mehrtages-Workshop, ein wöchentlicher oder monatlicher Kurs oder ein langfristiges Projekt – alles ist möglich. Gerne eruiere ich mit Ihnen/Dir die beste Vorgehensweise.
PROJEKTE
- Alle
- Außerschulische Bildung
- Barrierechecker:innen
- Coaching & Moderation
- DARMSTADT_SPEAKERS
- Dozent
- Festivals
- Freie Szene
- Schulen
- Theaterhäuser
- Weitere Kunst


STIMMEN
„Menschen zu verbinden, bereitet mir große Freude!“
Schau Dir hier das komplette Interview an.
Quelle: FRIZZmag 08/2021, Text: Martina Noltemeier, Foto: Klaus Mai
Was ihn begeistert, sind generationsübergreifende Projekte, bei den Regisseur und Gruppe „partizipativ“ arbeiten – Der Traum vom Theater
Er ist ein aufgeschlossener und kommunikativer Mensch. Verweilt er kurze Zeit im Park, trifft er bereits auf einige bekannte Gesichter aus Theater-gruppen. Und wenn ihn jemand aufgrund seines neuen Haarschnitts nicht sofort erkennt, zögert er nicht, amüsiert winkend auf die Person zuzugehen.